Diversifizierung und Cloud-basierte Drucktechnologie
14/06/2023
MyQ, ein Mitglied der Business Technology Association (BTA), setzt sich für die Unterstützung der Channel-Community ein, indem es die Diversifizierung und cloudbasierte Drucktechnologie fördert.
Autor: Robert Vardanyan
Direktor für Geschäftsentwicklung für Amerika bei MyQ
Im Rückblick auf die kürzlich abgeschlossene Veranstaltung "Capture the Magic" der Business Technology Association (BTA) in Denver kann man mit Sicherheit sagen, dass die Erfahrung alle Erwartungen übertroffen hat. Als stolzes neues Mitglied der Business Technology Association wurde MyQ herzlich in der einzigartigen und gemeinschaftlichen Atmosphäre willkommen geheißen, die von der BTA und der Händlergemeinschaft geschaffen wurde. Diese Veranstaltung bot Händlern, ausstellenden Anbietern und Fachleuten aus der Branche eine bemerkenswerte Plattform, um ihr Fachwissen und ihre Kenntnisse über die Imaging-Branche zu präsentieren. Letztlich ging es darum, besser zu verstehen, wie man sich an einen Markt anpassen kann, der sich grundlegend verändert hat. Die Veranstaltung diente auch als Forum zum Brainstorming über technologische Innovationen und zur Erkundung künftiger Geschäftsmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den wertvollen Erkenntnissen, die die Teilnehmer austauschten, bot die Veranstaltung ein vielfältiges Angebot an Lehrvorträgen und Breakout-Sessions. Diese durchdacht konzipierten Sitzungen boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in aktuelle Marktchancen und gaben ihnen praktisches Wissen an die Hand, um neue Geschäftsperspektiven zu erkunden, ihre Teamkultur zu stärken und ihre Geschäftsführungsprozesse zu optimieren. Darüber hinaus befasste sich die Veranstaltung mit der Implementierung von Best Practices im aufstrebenden Bereich der generativen KI und beleuchtete die technologischen Fortschritte, die nicht nur die Branche, in der wir tätig sind, sondern auch unser persönliches Leben umgestalten.
Obwohl es zahlreiche Aspekte der Veranstaltung gibt, die es wert sind, hervorgehoben zu werden, möchten wir unseren Fokus auf zwei spezifische Themen legen, von denen wir glauben, dass MyQ den Händlern wertvolle Unterstützung bei der Navigation durch die dynamische Landschaft der digitalen Transformation bieten kann. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen zwei miteinander verknüpfte Themen: die Bedeutung der Diversifizierung und die Integration von cloudbasierten Drucktechnologien.
Inmitten der grundlegenden Veränderungen in der Imaging-Branche, die durch die COVID-19-Pandemie und die Herausforderungen in der Lieferkette noch verstärkt werden, sieht sich die Händlergemeinschaft gezwungen, Flexibilität zu zeigen, um auf die sich verändernden Kundenanforderungen in Bezug auf hybride Arbeitsplätze und Digitalisierung zu reagieren. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass die Notwendigkeit der Portfoliodiversifizierung als eine der wichtigsten Strategien auf der Veranstaltung diskutiert wurde. Die Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es ist, ihr Angebot zu erweitern, um neue Einnahmequellen zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend digitalen Markt zu erhalten. Durch die Diversifizierung ihres Produkt- und Dienstleistungsportfolios können Unternehmen ein breiteres Spektrum an Kundenbedürfnissen abdecken, die langfristige Nachhaltigkeit sichern und das Wachstum fördern.
Gleichzeitig wurde auf der Veranstaltung die Bedeutung von cloudbasierten Drucktechnologien hervorgehoben. Es ist nicht mehr eine Frage des "ob" der Umstellung auf cloudbasierte Drucktechnologie, sondern eher eine Frage des "wann". Angesichts der Tatsache, dass 46 % der Unternehmen die Einführung von Cloud-basierten Drucklösungen anstreben, ist es von entscheidender Bedeutung, das Geschäftspotenzial einer Erweiterung des Produktportfolios um diese Lösungen zu erkennen. Die Kunden geben die technische Hardware vor Ort schnell auf, da sie diese als teures Relikt erkennen, und verlagern sich in die Cloud, um die Gesamtkosten für IT-Infrastruktur und -Wartung erheblich zu senken. Daher ist es unerlässlich, die wachsende Nachfrage nach Cloud-Technologien zu befriedigen und dem Wunsch der Unternehmen nach einer vereinfachten Verwaltung der Druckinfrastruktur nachzukommen.
Die Entwicklung einer wirklich nativen Cloud-Lösung, die nicht auf einer technischen Infrastruktur beruht, ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe. Infolgedessen nehmen viele Anbieter Abkürzungen und vermarkten ihre On-Premise-Lösungen als Cloud-basiert. Wenn Sie jedoch die zugrunde liegende Architektur dieser Lösungen untersuchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie nicht die richtigen Tools sind, um die Cloud-getriebenen Strategien der Kunden zu unterstützen. Es ist wichtig, zwischen echten Cloud-basierten Drucklösungen, die mit den Cloud-Strategien der Kunden übereinstimmen, und Lösungen, die als Cloud-basiert getarnt sind, zu unterscheiden. Durch die Wahl der richtigen Lösung können Händler ihre Kunden bei der Umstellung auf die Cloud effektiv unterstützen und die Vorteile der Cloud-Technologie für ihren Druckbetrieb voll ausschöpfen.
Vielleicht fragen Sie sich: "Wir wissen, wie wichtig Diversifizierung und die Einführung einer echten Cloud-Lösung sind, aber wie können wir das erreichen, und wie kann MyQ uns dabei helfen?" Bei MyQ bieten wir eine breite Palette von Bereitstellungsoptionen an, um die einzigartigen Anforderungen jeder Kundenumgebung zu erfüllen. MyQ Roger dient als vollständig native Public-Cloud-Lösung für Ricoh-, HP- und Kyocera-Geräte, während MyQ X eine vollständige herstellerübergreifende Druckmanagementlösung ist, die für On-Premise-, private und hybride Cloud-Szenarien geeignet ist.
Durch die Diversifizierung ihres Produktportfolios mit MyQ kann die Channel-Community den entscheidenden Bedarf für die wachsende Nachfrage nach cloudbasierter Drucktechnologie effektiv decken. Darüber hinaus beinhaltet der Plan von MyQ die Integration von sowohl MyQ Roger und MyQ X in eine universelle Plattform zu integrieren, die sich nahtlos an jede Umgebung anpassen kann. Diese aufregende zukünftige Integration ist für Händler sehr vielversprechend, da sie eine einheitliche und umfassende Softwarelösung bieten wird, die in der Lage ist, eine breite Palette von Einsatzanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die einzigartige MyQ-Benutzererfahrung zu bewahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedeutung der Diversifizierung und der Einführung echter Cloud-basierter Drucklösungen in der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Da Unternehmen sich bemühen, die Anforderungen von hybriden Arbeitsplätzen und der digitalen Transformation zu erfüllen, ist MyQ entschlossen, die Channel-Community bei jedem Schritt zu unterstützen.
Start in die Cloud mit MyQ Roger
MyQ ist offiziell Mitglied der angesehenen Business Technology Association (BTA) geworden.
Nachrichten & Updates
2 Minuten lesen
MyQ Roger hätte sich kein besseres Geschenk für seinen zweiten Geburtstag wünschen können! Der Buyers Lab (BLI) 2022 Lab Test Report, in dem MyQ Roger die höchste Platin-Bewertung von Keypoint Intelligence erhalten hat, steht jetzt zum Download bereit. Er erklärt, warum unser Digital Workplace Assistant die höchste erreichbare Bewertung erhalten hat.
MyQ Roger
2 Minuten lesen
Nach monatelangen intensiven Tests durch ein angesehenes unabhängiges Labor erhielten sowohl MyQ X als auch MyQ Roger die Bestätigung ihrer hervorragenden Fähigkeiten und wurden von BLI mit dem Siegel Platinum Tested Solution 2022 ausgezeichnet.
Nachrichten & Updates
1 Minute lesen
Die optische Zeichenerkennung (OCR) ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung. Sie bietet die Möglichkeit, gedruckte analoge Informationen einfach in eine digitalisierte, elektronische Form umzuwandeln. Das ist ein riesiges Potenzial - und ein wesentlicher Brückenschritt bei der Digitalisierung des täglichen Lebens.
MyQ Roger
3 Minuten lesen