Wie man im Home Office überlebt

16/07/2020

Wie man im Home Office überlebt

Was früher ein seltener Vorteil war, ist heute fast eine Selbstverständlichkeit in jedem Unternehmen, das nicht rund um die Uhr Personal benötigt, z. B. in der Produktion oder im Vertrieb. Home-Office ist für jeden von Zeit zu Zeit praktisch.

Was aber, wenn aus der gelegentlichen Situation ein Dauerzustand über Wochen oder gar Monate wird? Gibt es ein erprobtes Rezept für effektives "Home-Officing"?

Ich bin seit 2008 als Berater tätig. Ich habe meine "One-Man-Show"-Firma (damals) nur mit einem virtuellen Büro gegründet - ich bin also ziemlich geübt, wenn es darum geht, von zu Hause aus zu arbeiten. Deshalb versuche ich, mindestens einmal pro Woche nicht ins Büro zu gehen, sondern zu Hause zu bleiben - das ist dann immer der produktivste Tag für mich. Ich lasse mich nicht durch äußere Einflüsse wie Meetings, Telefonkonferenzen, Mittagessen, Nachmittagskaffees usw. ablenken.

Ich habe jedoch festgestellt, dass einige meiner Kollegen und Freunde zu Hause nicht so produktiv sind. Ich denke, dass es dafür verschiedene Gründe gibt und möchte einige davon näher beleuchten.

 

 

Rituale und Stereotypen

Auch wenn es schwer zuzugeben ist, behandeln viele von uns das Home Office wie ein Wochenende oder einen Urlaub. Man steht später auf, frühstückt später (vorzugsweise am Computer), zieht sich nicht aus dem Pyjama um... Wenn Sie wirklich effizient sein wollen, sollten Sie verhindern, dass Sie in einen entspannten Modus verfallen. Stellen Sie Ihren Wecker auf eine Zeit, zu der Sie normalerweise im Büro aufstehen würden. Genießen Sie Ihr Frühstück, putzen Sie sich die Zähne und ziehen Sie sich an, wenn auch nur leger. Und vor allem: Lassen Sie sich nicht von gefährlichen Attraktionen wie Ihrer PlayStation, Netflix, dem Fernseher, dem Garten, dem Schwimmbad usw. in Versuchung führen.

Zeitmanagement

Planen Sie Ihren Tagesablauf wie einen normalen Arbeitstag. Versuchen Sie, nicht hinter den Zeitplan zurückzufallen, nur weil Sie kochen oder Ihre Lieblingssendung sehen "müssen". Das wird natürlich viel schwieriger, wenn Sie sich gleichzeitig um Kinder oder andere Haushaltsmitglieder kümmern müssen. Wenn Sie das Mittagessen kochen müssen, versuchen Sie, dies am Vortag zu tun. Dann können Sie sich eine gemütliche einstündige Mittagspause gönnen, gefolgt von der obligatorischen Tasse Kaffee. Planen Sie Ihren Tag so, dass Sie Zeit für Frühstück, Mittagessen und ein Abendprogramm haben. Füllen Sie den Rest mit Arbeit.

 

Arbeitsstelle

Nicht jeder hat das Glück, von seinem eigenen Büro aus zu arbeiten, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten und Geräten ausgestattet ist. Abgesehen davon ist es auch nicht die beste Idee, vom Bett aus zu arbeiten. Nach einiger Zeit wird es sehr unbequem, unhygienisch und demotivierend. Suchen Sie sich nach Möglichkeit einen Tisch und einen guten Stuhl, um Rücken- und Nackenschmerzen zu vermeiden. Die meisten Unternehmen stellen Ihnen gerne eine vollständige Tastatur, eine Maus, eine Webcam oder sogar einen Stuhl zur Verfügung - fragen Sie einfach danach!

Sie können Ihren Arbeitsplatz gerne aufpeppen. Vergessen Sie nicht, dass kleine Dinge einen großen Unterschied machen können. Wenn Sie also Ihre Lieblingspflanze oder -statuette auf Ihren Schreibtisch stellen, werden Sie sich bei der Arbeit sicher besser fühlen. Ich bin meinem eigenen Rat gefolgt und habe meinen Schreibtisch mit einem Stifthalter in Form einer Golftasche und einer Hydrokulturpflanze namens Rudolf dekoriert. Diese beiden Gegenstände begleiten mich seit über 10 Jahren von Büro zu Büro. Ihre Anwesenheit ist für mich ein klares Symbol für den "Arbeitsmodus".

 

Die Kunst des Ausruhens

Nach dem, was ich bisher geschrieben habe, sieht es so aus, als wäre ich ein Sklavenhalter oder - noch schlimmer - ein Workaholic. Beides mag teilweise zutreffen, aber Ruhepausen sind genauso wichtig wie harte Arbeit. Es führt kein Weg daran vorbei. Wenn möglich, sollten Sie mindestens zweimal am Tag für 5-10 Minuten an die frische Luft gehen. Wenn Sie in einem smogigen Stadtzentrum leben, versuchen Sie, eine Dehnungsübung zu machen. Es gilt das Gleiche wie bei Langstreckenflügen - gehen Sie idealerweise alle 4 Stunden mindestens ein paar Minuten spazieren und dehnen Sie sich. Sie werden merken, wie viel produktiver Sie sind. Versuchen Sie gleichzeitig, das Wochenende und die Arbeitstage nicht zu vermischen. Verbringen Sie Ihren Samstag und Sonntag nicht mit dem Laptop auf den Knien. Beschäftigen Sie sich mit ganz anderen Dingen. Das wird nicht nur Ihren Kopf frei machen, sondern auch die Beziehungen zu Ihrer Familie auffrischen.

Wir leben nur einmal

Ohne Fleiß kein Preis - und ohne Geld kein Spaß! Obwohl ich insgeheim immer noch glaube, dass das Leben ohne Arbeit auch keinen Spaß macht. Aber vergessen Sie Ihr Privatleben nicht. Legen Sie sich auf eine bestimmte Zeit fest, zu der Sie Feierabend machen. Machen Sie Abendessen, spielen Sie mit den Kindern oder gehen Sie mit dem Hund spazieren. Lernen Sie einfach, weniger wichtige Dinge für den nächsten Tag aufzusparen. Vor allem jetzt, zu Hause. Je kleiner Ihre Wohnung ist, desto wichtiger ist es, die Arbeitsumgebung von einem Freizeitbereich zu trennen. Als ich anfing, von zu Hause aus zu arbeiten, lebten meine zukünftige Frau und ich zusammen in einer Wohnung von weniger als 50 Quadratmetern, beide mit dem Studium fertig und beide berufstätig, ich weiß also, wovon ich spreche... Heute weiß ich es umso mehr zu schätzen, dass wir beide unsere eigenen, getrennten Büros haben. Aber wo ein Wille ist, da ist auch immer ein Weg!

Frohes Heimbüro!

 

 

27/03/2020

MARTIN JANUŠ, der Gründer und CEO von MyQ, spricht mit unverhohlener Begeisterung über seine Arbeit. Er mag es, im Geschäft zu gewinnen, aber auch beim Eishockey mit seiner Lieblingsmannschaft, den MyQ Heroes. Seine Mission ist es, den Menschen mehr Freizeit zu verschaffen und das Leben einfacher zu machen. Er fährt einen elektrischen Tesla SUV, das ideale technische Spielzeug, wie er findet.

Mehr lesen

MyQ Leben
3 Minuten lesen

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Erlaubt alle
Alle ablehnen
Anpassen

Cookie-Anpassung