Produkt & Support 
End-of-Life Policy                    
                                            MyQ kann jetzt oder in Zukunft beschließen, die Wartung, den Support oder den Verkauf eines bestimmten Produkts, Moduls, Features oder einer API einzustellen. Diese Seite informiert darüber, wie MyQ diese Umstände an MyQ-Partner und Kunden kommuniziert.
Politik am Ende des Lebens
Die folgenden Faktoren können für die Einstellung der Entwicklung und schließlich auch der Unterstützung verantwortlich sein:
- Es gab Fortschritte in der Datenverarbeitung, der Vernetzung und der Sicherheit, die die Wartung einer alten Anwendung unpraktisch und unwirtschaftlich gemacht haben.
- Es ist besser, Entwicklungsressourcen für neue Projekte bereitzustellen als für ältere Produkte, die nur von einer Handvoll Kunden genutzt werden.
- Änderungen am internen Code können eine neue Version von Modulen und öffentlichen APIs erfordern.
Alle End-of-Life (EOL) Ankündigungen werden hier veröffentlicht mindestens 60 Tage im Voraus für Standardversionen (180 Tage für LTS-Versionen) veröffentlicht.
 
        Prozess am Ende des Lebens
"End of Life" bedeutet nicht, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert - die Benutzer können sie weiterhin verwenden. EOL bedeutet einfach, dass MyQ möglicherweise keine Ressourcen für die Lösung von Support-Problemen bereitstellt und stattdessen ein Upgrade dem Kunden eine Upgrade-Möglichkeit vorschlägt.
Vorhandene Software ist:
- Mindestens 6 Monate lang gewartet und mindestens 24 Monate lang für LTS* (Long Term Support) Versionen.
- Unterstützt während der gesamten Gültigkeitsdauer der vom Kunden erworbenen Software Assurance.
- Bei Ankündigung des Endes der Software-Wartung wird ein Upgrade-Pfad angeboten.
*Die LTS-Version (Long-term Support) wird über einen längeren Zeitraum als die Standardversion gepflegt, garantiert die Verfügbarkeit aller Funktionen und Komponenten, einschließlich aktueller Sicherheitspatches, und wird für Projekte empfohlen, bei denen ein Upgrade nicht zu erwarten ist oder nicht durchgeführt werden kann.
 
        Software-Support während EOL
MyQ bietet den MyQ-Kunden Unterstützung durch zertifizierte MyQ-Partner.
Unterstützung für aktuelle Versionen umfasst:
- Unterstützung bei der Bedienung - hilft bei Fragen zum Betrieb des MyQ-Produkts und zur Durchführung der gewünschten Aktionen.
- Fehlersuche - Tipps, wie Sie Probleme mit dem MyQ-Produkt lösen können.
- Software-Wartung - Veröffentlichung von Fehlerkorrekturen, Hotfixes und Patches* für die aktuelle Softwareversion.
Wenn ein Produkt das Ende der Software-Wartung erreicht, kann MyQ nur noch begrenzten Support für das Produkt oder die Softwareversion leisten . Wenn ein Kunde auf Probleme stößt, muss er unbedingt auf die neueste Version aktualisieren.
Unterstützung für ältere Versionen beinhaltet (der Kunde benötigt eine gültige SW Assurance):
- Unterstützung im Betrieb - Unterstützung des Kunden bei der Aktualisierung auf die neueste unterstützte Version.
- Fehlersuche - Tipps zur Lösung von Problemen, die auftreten können.
*Wir empfehlen unseren Kunden dringend, ihre MyQ-Software mit dem neuesten verfügbaren Patch zu aktualisieren.
 
         
                        