Die Geschichte der automatischen Druckersuche von MyQ
22/06/2021
"Auf der Suche nach dem allmächtigen Drucker" - eine Suche, auf die sich kein IT-Mitarbeiter einlassen möchte. Doch bis heute ist das Einrichten des Druckers für einen neuen Kollegen, ganz zu schweigen von einer ganzen Abteilung, chaotisch und kann den größten Teil des Tages in Anspruch nehmen.
Und das ist nicht verwunderlich, denn das Anschließen verschiedener Geräte an eine noch größere Vielfalt verschiedener Druckermarken, die Installation aller erforderlichen Treiber und Anschlüsse ist alles andere als einfach. Nachdem das MyQ-Team einen großen Auftrag mit einer sehr knappen Frist angenommen hatte, beschloss es , diesem "Druckmarathon" ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Und so wurde die automatische Druckererkennung von MyQ geboren.
Alles begann mit einem umfangreichen Auftrag für die Tschechische Sozialversicherungsanstalt (CSSA). Diese Einrichtung musste dringend ihr Druckmanagement verbessern, da es keine verwaltete Drucklösung gab. Dabei reduzierte sie ihre 8000 Mehrmarken- und Softwaredrucker auf 4700 neue Druckgeräte. Neben dem Kauf, der Lieferung und der Installation der neuen Geräte musste der Kunde auch in die Bedienung der neuen Software und Hardware eingewiesen werden, und das alles innerhalb weniger Wochen.
Um eine bessere Vorstellung von den Schritten zu bekommen, die bei der "traditionellen" Druckerinstallation erforderlich sind, muss der Techniker folgende Schritte durchführen: 1. den Drucker mitbringen; 2. ihn auspacken und zusammenbauen; 3. ihn anschließen, mit dem Netzwerk verbinden und warten, bis er geladen ist; 4. die Support-Hotline anrufen, um bei der Konfiguration zu helfen; 5. die Installation von Treibern, Druckdiensten, das Hinzufügen von Benutzern usw. beaufsichtigen; 6. einen Testausdruck vom Support erhalten; 7. den Support anrufen, um ihm mitzuteilen, dass alles funktioniert; 8. während des gesamten Prozesses beim Drucker bleiben, falls etwas nicht funktioniert; 9. spülen und für den nächsten Drucker wiederholen. Stellen Sie sich vor, das alles mit einer Flotte von fast 5000 Druckern und hundert Technikern zu tun, die die Support-Hotline überlasten.
Normalerweise müssten an einer solchen Aufgabe Dutzende von Menschen monatelang arbeiten, nicht nur wochenlang. Also steckten Martin Januš und Radek Tetík ihre Köpfe zusammen, um eine Lösung zu finden, die die beiden letzten entscheidenden Schritte vollständig automatisiert - eine Lösung, die automatisch alle benötigten Komponenten installiert und nach Abschluss eine Entwurfsseite ausdruckt. Sie hatten Erfolg und MyQ Automatic Printer Discovery war geboren!
Wie sieht der Prozess jetzt aus? Der Techniker muss den Drucker nur auspacken, einstecken und mit dem Firmennetz verbinden - das war's. Sobald sich das Gerät im privaten Netzwerk des Unternehmens befindet, wird es von MyQ erkannt und alles Notwendige auf der Grundlage des Konfigurationsprofils installiert. Nach einer Weile überprüft der Techniker einfach die gedruckte Seite, und Ihr Unternehmen ist bereit zum Drucken! Zurück zum CSSA-Fall: Während der Installation saß nur ein einziger IT-Spezialist in Prag und überprüfte, ob alle 4700 Druckgeräte an jedem der 100 Standorte im ganzen Land ordnungsgemäß funktionierten. Wenige Wochen später war die CSSA bereit, in eine neue Ära des Druckens einzutreten, und rechnete mit Einsparungen von über 24 Mio. Euro in den folgenden 8 Jahren.
Mit der Druckererkennung von MyQ ist das Einrichten eines Druckers keine Tortur mehr. MyQ ist die einzige verwaltete Drucklösung, die eine Druckererkennungsfunktion von dieser Komplexität und diesem Umfang bietet. Sie kann mit über 4000 Geräten von 24 großen Marken verbunden werden, und das zu 100 % eigenständig. Die Kunden von MyQ können sich auf eine vollautomatische, problemlose Verbindung zwischen ihren PCs und Druckern verlassen.
Und das ist noch nicht das Ende der Geschichte. Das MyQ-Modul unterstützt Sie nicht nur bei der Installation Ihrer brandneuen Druckerflotte, wozu das Auffinden aller Geräte, deren Einrichtung, der Import Ihrer Benutzerdatenbank und die Vorbereitung der eingebetteten Terminals gehören. Es kann Sie auch bei der Neukonfiguration der derzeit verwendeten Geräte auf neue Einstellungen unterstützen. Sie ändern einfach die Druckprofile nach Ihren Wünschen und MyQ richtet den Rest ein. Und als Sahnehäubchen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre bestehende Flotte mit neuen Druckern zu erweitern, wird der Prozess des Einrichtens dieser Drucker mit MyQ wieder vollständig automatisiert.
Trotz der rasant zunehmenden Digitalisierung gibt es immer noch viele Menschen, die das Gefühl des guten alten Papiers zwischen ihren Fingerspitzen bevorzugen.
MyQ-Tipps
3 Minuten lesen
Wir alle kennen das: Erst warten wir in einer langen Supermarktschlange, und wenn wir dann endlich an der Reihe sind, suchen wir ewig lange in unserem Portemonnaie oder in unseren Taschen nach den richtigen Münzen, um sie der Kassiererin zu geben.
MyQ-Tipps
3 Minuten lesen
Am 7. Juli 2020 haben wir MyQ X, die nächste Generation von MyQ, eingeführt. Die ersten Elemente dieser überarbeiteten Umgebung gehen jedoch auf den Beginn dieses Jahres zurück, als wir MyQ 8.0 mit einer neuen Kernarchitektur, einer neuen Benutzersitzung und den Editionen Smart, Enterprise und Ultimate veröffentlichten.
MyQ X
2 Minuten lesen