Warum Unternehmen Cloud Print einsetzen sollten

06/07/2024

Warum Unternehmen Cloud Print einsetzen sollten

Die IT-Geschäftsabläufe von heute erfordern viel mehr als die traditionellen Werkzeuge, die wir kennen, und das Druckmanagement ist in keiner Weise anders

Die pandemiebedingten Schließungen im Jahr 2020 haben die Art und Weise, wie viele von uns arbeiten, verändert und sich folglich auch auf die Richtlinien von Unternehmen in aller Welt ausgewirkt. Vier Jahre später sind viele Unternehmen wieder zu ihren früheren Arbeitsplänen zurückgekehrt, bei denen die Mitarbeiter ins Büro gehen, während andere die hybride Arbeitsweise nutzen oder sogar vollständige Fernarbeit beibehalten. Dieses neue Szenario hat die Notwendigkeit einer digitalen Transformation geschaffen, die immer noch andauert. 

Die digitale Transformation umfasst die Integration digitaler Technologien in alle Bereiche eines Unternehmens und verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Diese Transformation ist entscheidend für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Förderung von Innovationen.

Ein Bereich der Geschäftsabläufe, der von der digitalen Transformation betroffen ist, ist das Druckmanagement, wobei sich cloudbasierte Lösungen als wichtiger Treiber für Effizienz und Kosteneinsparungen erweisen.  

Laut der Studie: The Cloud Print Services Market Landscape, 2024: How cloud adoption is driving print infrastructure modernisation, veröffentlicht von Quocirca im Mai 2024veröffentlicht wurde, entwickelt sich der Markt rasant: 69 % der Unternehmen nutzen bereits Lösungen für das Druckmanagement in der Cloud. Dieser Wandel unterstreicht die entscheidenden Vorteile der Einführung von Cloud-Druckdiensten zur Verbesserung der Unternehmensleistung und zur Verringerung der betrieblichen Komplexität.

Dennoch zweifeln einige Führungskräfte nach wie vor an der Effektivität der Einführung von Cloud-Print-Management. Hier sind einige Gründe, warum sie diese Veränderung ernster nehmen sollten. 

Nutzung der Cloud für das Druckmanagement 

  1. Kosteneffizienz und Umweltvorteile 

Herkömmliche Druckmanagementsysteme vor Ort sind ressourcenintensiv und erfordern erhebliche Investitionen in Hardware, Wartung und IT-Support. Cloud-basiertes Druckmanagement hingegen bietet eine kostengünstige Alternative. Es macht mehrere Druckserver überflüssig, reduziert den Energieverbrauch und schont die Umwelt. Unternehmen können erhebliche Einsparungen bei den Hardware- und Betriebskosten erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen leisten.   

  1. Verbesserte Flexibilität und Skalierbarkeit 

Die Dynamik moderner Geschäftsumgebungen erfordert Lösungen, die sich schnell an veränderte Anforderungen anpassen lassen. Cloud-Druckdienste bieten unvergleichliche Flexibilität und ermöglichen es Unternehmen, ihre Druckinfrastruktur mühelos zu skalieren. Ob es darum geht, eine wachsende Belegschaft unterzubringen oder neue Funktionen zu integrieren, Cloud-Lösungen wie MyQ Roger bieten die Flexibilität, die nötig ist, um in einem wettbewerbsintensiven Markt an der Spitze zu bleiben. 

  1. Geringerer IT-Aufwand 

Die Verwaltung herkömmlicher Druckserver erfordert umfangreiche IT-Ressourcen, um Treiberinstallationen, Gerätekonfigurationen, Konformität und Sicherheitsaktualisierungen zu bewältigen. Das Druckmanagement in der Cloud verringert diesen Aufwand erheblich. Laut Quocirca gaben 49 % der Unternehmen an, dass die IT-Verwaltung eine große Herausforderung darstellt. Durch die Umstellung auf ein Cloud-basiertes Modell können Unternehmen ihre IT-Teams entlasten und sich auf strategische Initiativen statt auf banale Verwaltungsaufgaben konzentrieren. 

  1.  Verbesserte Sicherheit 

Während einige Unternehmen der Sicherheit in der Cloud immer noch misstrauisch gegenüberstehen, ist es in Wirklichkeit so, dass Cloud-Plattformen im Vergleich zu Systemen vor Ort oft einen besseren Schutz bieten. MyQ Roger zum Beispiel ist mit robusten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, einschließlich GDPR-Konformität, sicheren Anmeldeoptionen, Verschlüsselung und sicherer Speicherung. Diese Funktionen stehen im Einklang mit Zero-Trust-Architekturen und gewährleisten, dass sensible Daten jederzeit geschützt sind. Da die Sicherheit für 32 % der Unternehmen nach wie vor ein Hauptanliegen ist, können die fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen von Cloud-Lösungen diese Risiken wirksam mindern. 

  1. Nahtlose Integration und Mobilität 

Mit dem Aufkommen hybrider Arbeitsumgebungen ist die mobile Erreichbarkeit zu einer entscheidenden Komponente des Geschäftsbetriebs geworden. MyQ Roger zeichnet sich in diesem Bereich durch seinen Mobile-First-Ansatz aus, der es den Benutzern ermöglicht, Druck- und Scan-Workflows direkt von ihren Smartphones aus zu verwalten. Dieses Maß an Mobilität stellt sicher, dass die Mitarbeiter unabhängig von ihrem Standort produktiv bleiben können, was es zu einer idealen Lösung für Remote- und On-the-go-Arbeitsszenarien macht.   

MyQ Roger: Ein intelligenter Workflow-Assistent 

Ein Tool, das Sie als Verbündeter bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens einsetzen können, ist MyQ Roger. Es geht über die traditionelle Druckmanagementlösung hinaus, die wir auf dem Markt zu finden gewohnt sind; es ist ein umfassender Workflow-Assistent, der entwickelt wurde, um die Produktivität und Effizienz zu verbessern. Wenn Sie sich einen guten Überblick über MyQ Roger verschaffen wollen, schauen Sie sich das folgende Video mit vielen Informationen über dieses Produkt an.   

Die Einführung von Cloud-Drucklösungen ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein wollen. Die Erkenntnisse aus dem Quocirca-Bericht unterstreichen die unzähligen Vorteile von Cloud-Druckdiensten, von Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit bis hin zu verbesserter Sicherheit und geringerem IT-Aufwand. MyQ Roger ist ein Beispiel für diese Vorteile und bietet eine hochmoderne Lösung, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen abgestimmt ist. Durch den Einsatz von Cloud-Print-Management können Unternehmen nicht nur ihre Abläufe rationalisieren, sondern auch den Weg für zukünftige Innovationen und Wachstum ebnen.

16/05/2024

Die Integration von Cloud-Technologien in Druckdienste hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihren Druckbedarf verwalten. Hier sind einige Einblicke in die Einführung von Cloud-basierten Druckmanagementlösungen.

Mehr lesen

MyQ Roger
4 min read

29/08/2023

Entdecken Sie eine Welt jenseits von Druckertreibern mit den alternativen treiberlosen Druckmethoden von MyQ X, die ein nahtloses, sicheres und müheloses Drucken all Ihrer Dokumente gewährleisten.

Mehr lesen

MyQ X
4 Minuten lesen

14/08/2023

Das veränderte Nutzerverhalten zwingt die Unternehmen zu neuen Ansätzen beim Drucken und Druckmanagement. Dies stellt die Branche vor noch nie dagewesene Herausforderungen, bietet aber auch einzigartige Chancen.

Mehr lesen

MyQ Roger
4 Minuten lesen

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Erlaubt alle
Alle ablehnen
Anpassen

Cookie-Anpassung